Selleriesaft-Der Gesundheitstrink

Seit einiger Zeit habe ich Sellerie Saft für mich entdeckt und damit auch die positiven Eigenschaften von Sellerie Saft.
Und da ich es jetzt schon seit ca. 4 Wochen täglich trinke wollte ich euch meine Erfahrungen mit dem Sellerie Saft mitteilen.
Allgemein bin ich ein großer Fan von Entsaften jeglicher Art da es für die Gesundheit und das Wohlbefinden super gut ist.
Kommen wir aber erstmal zurück zum Selleriesaft und seine Wirkung.

 

Warum ist Sellerie Saft so gesund?

 

Der Selleriesaft ist seit ein paar Jahren auch bei uns als Wellness und Gesundheitstrink hoch im Kurs. Er wird als sogenanntes Superfood bezeichnet.
Der Saft aus Stangensellerie soll nahezu jede Krankheit heilen oder zumindest bessern können.
Selleriesaft sollte man nicht aus den Knollen herstellen, sondern aus den Stangen. Zum Entsaften und die positiven Eigenschaften sollte man Stangensellerie verwenden.
Stangensellerie gibt es in nahezu jedem Supermarkt.
Wenn Ihr den Sellerie kauft solltet ihr unbedingt auf Bio Qualität achten, da dieser mit wenigeren Schadstoffen belastet ist als andere.
Auch ist es wichtig das du man den Selleriesaft gleich Morgens auf nüchternen Magen trinkt, weil er da vom Körper optimal aufgenommen und verstoffwechselt werden kann.

Wie schmeckt Sellerie Saft und wie wirkt er wenn man Ihn täglich trinkt?

 

Selleriesaft schmeckt ein bisschen salzig und erinnert ein bisschen an Gemüsebrühe.
Ich trinke ihn zusammen mit einer ausgepressten Gurke und einer ausgepressten Zitrone. So schmeckt er mir am besten und die zusätzliche Gurke macht eine schöne Haut und unterstützt die Wirkung des Selleries noch zusätzlich positiv.

 

Selleriesaft ist schon etliche Jahre als Heilmittel bekannt

 

Selleriesaft ist in der TCM(Traditionelle Chinesische Medizin) schon seit Hunderten von Jahren als Heilmittel bekannt.
Es hilft dem Verdauungssystem und wird sogar bei Parkinson und Demenz eingesetzt. Auch in der Ayurvedischen Medizin findet er seit tausenden von Jahren großen Anklang.
Da Sellerie eine hervorragende Kaliumquelle ist, zählt zu einer seiner wichtigsten therapeutischen Wirkungen der harntreibende Effekt, der sich besonders positiv bei Rheuma und Gicht auswirkt. Denn nun können viel leichter die beschwerdeverursachende Harnsäure und andere Schlacken ausgeleitet werden.

Auch ist Selleriesaft durch den hohen Wassergehalt super für die Haut und das allgemeine Wohlbefinden.

 

Fazit und Zubereitung

 

Ich trinke Selleriesaft seit fast 4 Wochen täglich und ich bin von seiner Wirkung begeistert.
Meine Verdauung ist viel besser, meine Haut ist super frisch und fühlt sich schön prall an. Und mein allgemeines Wohlbefinden hat sich noch mehr verbessert.
Ich liebe Ihn mittlerweile und kann den Saft jedem nur empfehlen, der seiner Gesundheit etwas gutes tun möchte.

Ich trinke jeden Morgen ca. 400ml auf nüchternen Magen und bin von der Wirkung begeistert.

Wenn Ihr eurer Gesundheit etwas gutes tun möchtet, dann probiert es auf jedenfall mal aus und schaut wie es auf euch und euren Körper wirkt.

 

Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei.

 

Eure Steffi

 

 

Veralteter Browser!

Es scheint als würden Sie einen veraltete Browser verwenden, dieser ist nicht in der Lage die Website korrekt darzustellen. Um sich die Seite korrekt anzeigen zu lassen empfehlen wir einen der folgenden Browser:

Mozilla Firefox

Google Chrome

Opera